Drapierte Büste des Hadrianus mit Lorbeerkranz nach r.
Vorderseite (Legende):
[ΑVΤ ΚΑΙ Τ]ΡΑΙ - [ΑΔΡΙΑ CEB]
Rückseite (Bild):
Sarapis steht in Tempel mit zwei Säulen in der Vorderansicht, den Kopf nach l., mit Zepter in der l. Hand. Daneben l. ein Altar. Beiderseits L - Z.
Schlagwörter:
Antike
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Afrika
Münzstand: Antike Herrscher
Städte
Porträts
Götter
Architektur
Bronze / Kupfer
Material:
Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 31 mm Gewicht: 11.94 g Stempelstellung: 12 h
31
Erwerbungsdatum:
1961
Literatur:
Literatur zum Stück: RPC III Nr. 5398 (Alexandria, 122-123 n. Chr.); A. Geissen, Katalog alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln II (1978) Nr. 846 (Alexandria, 122-123 n. Chr.).