Denar (ANT), Augustus 16 v. Chr. Antike Herrscherprägung Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (63 v.-14 n. Chr.)
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Inventarnummer:
00463
Münzstand / Land / Ort:
Antike Herrscherprägung: Italien, Rom (Italia)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (63 v.-14 n. Chr.) (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (63 v.-14 n. Chr.) (Dargestellte Person)
Nominal / Objektbezeichnung:
Denar (ANT)
Datierung:
16 v. Chr.
Titel:
Augustus
Beteiligte:
Lucius Vinicius (Münzmeister)
Vorderseite (Bild):
Reiterstatue des Augustus nach r. auf Podest vor Stadtmauern und -tor. L. neben der Basis T-förmige Punze.
Vorderseite (Legende):
S P Q R / IMP / CAES. auf Basis
Rückseite (Bild):
Cippus in Form eines Meilensteins mit Aufschrift in sechs Zeilen.
Rückseite (Legende):
L VINICIVS - L F III VIR -/ S P Q R / IMP CAE / QVOD V / M S EX / EA P Q IS / AD A DE. Senatus populusque romanus Imperatori Caesari quod viae munitae sunt ex ea pecunia quae iussu senatus ad aerarium detulit
Erläuterungen:
Vorderseite mit T-förmiger Punze.
Schlagwörter:
Antike
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Italien
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Herrscherrepräsentation
Architektur
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Münzmeister/-beamte
Silber
Material:
Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 17-20 mm Gewicht: 3.86 g Stempelstellung: 5 h
20
Erwerbungsdatum:
1961
Literatur:
Literatur zum Stück: RIC I² Nr. 362; A. Küter, Zwischen Republik und Kaiserzeit. Die Münzmeisterprägung unter Augustus (2014) 21. 166. 175-180 (16 v. Chr.).
Standardzitierwerk: RIC I² Augustus (3 Stellen), 362
Foto:
Johannes Eberhardt
Copyright:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg