Constantinus I. (um 270/288-337 n. Chr.) (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Constantinus I. (um 270/288-337 n. Chr.) (Dargestellte Person)
Nominal / Objektbezeichnung:
Nummus
Datierung:
307 n.Chr.
Titel:
Constantinus I.
Vorderseite (Bild):
Drapierte Büste des Constantinus I. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Vorderseite (Legende):
IMP CONSTANTINVS P F AVG
Rückseite (Bild):
Mars, unbekleidet und behelmt, schreitet nach r. Er hält in seiner r. Hand einen Speer erhoben und in seiner l. Hand einen Rundschild. Im l. F. Buchstabe N.
Rückseite (Legende):
MARTI PATRI PROPVGNATORI // PLC
Schlagwörter:
Antike
Spätantike, 3.-5. Jh.
Westeuropa (ohne D)
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Götter
Bronze / Kupfer
Material:
Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 27 mm Gewicht: 6.24 g Stempelstellung: 7 h
27
Erwerbungsdatum:
1961
Literatur:
Literatur zum Stück: RIC VI Nr. 243 (Lugdunum, 307 n. Chr.).
Standardzitierwerk: RIC VI Lugdunum, 243
Foto:
Johannes Eberhardt
Copyright:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg