Maximianus Herculius (um 250-310 n. Chr.) (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Maximianus Herculius (um 250-310 n. Chr.) (Dargestellte Person)
Nominal / Objektbezeichnung:
Nummus
Datierung:
304-305 n. Chr.
Titel:
Maximianus Herculius
Vorderseite (Bild):
Kopf des Maximianus Herculius mit Lorberkranz nach r.
Vorderseite (Legende):
IMP C M A MAXIMIANVS P F AVG
Rückseite (Bild):
Hercules steht nackt in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Über der l. Schulter liegt das Fell des Nemeischen Löwen. Mit der r. Hand stützt er sich auf eine Keule. Mit der l. Hand hält er die Äpfel der Hesperiden. Im l. F. S, im r. F. Δ über P.
Rückseite (Legende):
HERCVLI - VICTORI // ALE
Schlagwörter:
Antike
Spätantike, 3.-5. Jh.
Afrika
Münzstand: Antike Herrscher
Mythen
Porträts
Götter
Heroen
Bronze / Kupfer
Material:
Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 28 mm Gewicht: 9.74 g Stempelstellung: 12 h
28
Erwerbungsdatum:
1961
Literatur:
Literatur zum Stück: RIC VI Nr. 38 (Alexandria, 304-305 n. Chr.).
Standardzitierwerk: RIC VI Alexandria, 038
Foto:
Johannes Eberhardt
Copyright:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg