Constantinus I. (um 270/288-337 n. Chr.) (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Constantinus I. (um 270/288-337 n. Chr.) (Dargestellte Person)
Nominal / Objektbezeichnung:
Nummus
Datierung:
323-324 n. Chr.
Titel:
Constantinus I.
Vorderseite (Bild):
Kopf des Constantinus I. mit Lorbeerkranz nach r.
Vorderseite (Legende):
CONSTAN-TINVS AVG
Rückseite (Bild):
Victoria geht nach r. In der r. Hand hält sie eine Siegesmal (tropaeum) und in der l. Hand einen Zweig. R. vor ihr Gefangener. Im l. F. der Buchstabe C.
Rückseite (Legende):
SARMATIA - DEVICTA // Punkt PLG Halbmond
Schlagwörter:
Antike
Spätantike, 3.-5. Jh.
Westeuropa (ohne D)
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Götter
Personifikationen
Krieg
Bronze / Kupfer
Material:
Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 19 mm Gewicht: 3.50 g Stempelstellung: 6 h
19
Erwerbungsdatum:
1961
Literatur:
Literatur zum Stück: RIC VII Nr. 222 (Lugdunum, 323-324 n. Chr.).
Standardzitierwerk: RIC VII Lyons, 222
Foto:
Johannes Eberhardt
Copyright:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg