Büste des Leo V. mit Mantel (chlamys) und Krone in der Vorderansicht. In seiner r. Hand ein Kreuz, in seiner l. ein Beutel (akakia).
MD_KENOM_VORDERSEITE_LEGENDE:
LE-On b[A]SI[L´]
MD_KENOM_RUECKSEITE_BILD:
Das Wertzeichen M in der Mitte, darüber ein Kreuz. Im l. F. X/X/X, im r. F. N/N/N. Unter dem M das Offizinzeichen A.
MD_KENOM_ERLAEUTERUNGEN:
Die Vorderseitenlegende ist schwer zu erkennen und könnte möglicherweise als ꝊE-OFIL bASIL interpretiert werden, somit wäre das Stück Theophilus und nicht Leo V. zuzuordnen. Dagegen spricht allerdings das Offizinzeichen auf der Rs., da für Theophilus nur Prägungen mit Ꝋ und nicht A bekannt sind. Vergleich: DOC III-1 13 (829-831 n. Chr.).