Constantinus I. (um 270/288-337 n. Chr.) (Münzherr)
Nominal / Objektbezeichnung:
Nummusteilstück
Datierung:
330-331 n. Chr.
Titel:
Urbs Roma
Vorderseite (Bild):
Drapierte Büste der Roma im kaiserlichen Mantel mit Helm in der Brustansicht nach l.
Vorderseite (Legende):
[VRBS - ROMA]
Rückseite (Bild):
Die römische Wölfin (lupa romana) steht nach l. und säugt die unter ihr sitzenden Zwillinge Romulus und Remus. Über ihrem Rücken befinden sich zwei Sterne.
Rückseite (Legende):
// PLG
Schlagwörter:
Antike
Spätantike, 3.-5. Jh.
Westeuropa (ohne D)
Münzstand: Antike Herrscher
Mythen
Porträts
Heroen
Personifikationen
Tiere
Kinder
Bronze / Kupfer
Material:
Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 11 mm Gewicht: 0.59 g Stempelstellung: 5 h
11
Erwerbungsdatum:
1961
Literatur:
Literatur zum Stück: RIC VII Nr. 242 (Lyon, 330-331 n. Chr.).
Standardzitierwerk: RIC VII Lyons, 242
Foto:
Johannes Eberhardt
Copyright:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg