Sesterz, Augustus -17 v. Chr. Antike Herrscherprägung Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (63 v.-14 n. Chr.)
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Inventarnummer:
00461
Münzstand / Land / Ort:
Antike Herrscherprägung: Italien, Rom (Italia)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (63 v.-14 n. Chr.) (Münzherr)
Nominal / Objektbezeichnung:
Sesterz
Datierung:
-17 v. Chr.
Titel:
Augustus
Beteiligte:
Tiberius Sempronius Graccus (Münzmeister)
Vorderseite (Bild):
Eichenkranz zwischen zwei Lorbeerkzweigen.
Vorderseite (Legende):
OB / CIVIS / [S]ERVA[TOS]
Rückseite (Bild):
S C im Feld. Rechteckiger Gegenstempel unter S C. Auf dem Gegenstempel ein Kurzschwert in der Scheide.
Rückseite (Legende):
TI SEMPRO[NIVS GRACCV]S IIIVIR A A A F F
Erläuterungen:
Gegenstempel.
Schlagwörter:
Antike
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Westeuropa (ohne D)
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Pflanzen
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Bronze / Kupfer
Material:
Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 35 mm Gewicht: 19.77 g Stempelstellung: 4 h
35
Erwerbungsdatum:
1961
Literatur:
Literatur zum Stück: RIC I² Nr. 348. - Vgl. zu dem Gegenstempel: R. Martini, Collezione Pangerl. Contromarche Imperiali Romane (Augustus-Vespasianus). Nomismata 6 (2003) 134 Nr. 70.
Standardzitierwerk: RIC I² Augustus, 348
Foto:
Johannes Eberhardt
Copyright:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg