Aes 2, Constantius II. 348-350 n. Chr. Antike Herrscherprägung Constans (320-350 n. Chr.)
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Inventarnummer:
09236
Münzstand / Land / Ort:
Antike Herrscherprägung: Italien, Rom (Italia)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Constans (320-350 n. Chr.) (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Constantius II. (317-361 n. Chr.) (Dargestellte Person)
Nominal / Objektbezeichnung:
Aes 2
Datierung:
348-350 n. Chr.
Titel:
Constantius II.
Vorderseite (Bild):
Drapierte Panzerbüste des Constantius II. mit Diadem nach r.
Vorderseite (Legende):
D N CONSTAN-[TI]VS P F AVG
Rückseite (Bild):
Der Kaiser steht gerüstet auf einem Schiff am Bug (prora), den Kopf nach l. Er hält mit der r. Hand einen Globus, darauf ein Phoenix und in der l. eine Standarte mit Christogramm (labarum). Am Heck sitzt Victoria nach l. und hält das Steuerruder.
Rückseite (Legende):
FEL TEMP - REPARATI[O] // RP
Schlagwörter:
Antike
Spätantike, 3.-5. Jh.
Italien
Münzstand: Antike Herrscher
Herrscherrepräsentation
Personifikationen
Christliche Ikonographie
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Material:
Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 21 mm Gewicht: 4.00 g Stempelstellung: 6 h
21
Erwerbungsdatum:
1961
Literatur:
Literatur zum Stück: RIC VIII Nr. 107 (Rom, 348-350 n. Chr.); LRBC Nr. 606 (Rom, 346-350 n. Chr.).
Standardzitierwerk: RIC VIII Rome, 107
Foto:
Johannes Eberhardt
Copyright:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg