Sesterz, Titus 80-81 n. Chr. Antike Herrscherprägung Titus (39-81 n. Chr.)
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Inventarnummer:
01050
Münzstand / Land / Ort:
Antike Herrscherprägung: Italien, Rom (Italia)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Titus (39-81 n. Chr.) (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Vespasianus (9-79 n. Chr.) (Dargestellte Person)
Nominal / Objektbezeichnung:
Sesterz
Datierung:
80-81 n. Chr.
Titel:
Titus
Vorderseite (Bild):
Der vergöttlichte Vespasianus sitzt mit Victoria auf der ausgestreckten l. Hand in einem Wagen (quadriga), der von vier Elefanten gezogen wird. Auf den Elefanten je ein Führer (Mahoud). In der l. Hand des Kaisers ein Zepter.
Vorderseite (Legende):
[DIVO / AVG] / VESP // S P Q R
Rückseite (Bild):
Großformatiges S C.
Rückseite (Legende):
IMP T CAE[S] DIVI VESP [P F AV]G P M [TR P P P] COS VIII
Schlagwörter:
Antike
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Italien
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Herrscherrepräsentation
Tiere
Bronze / Kupfer
Material:
Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 35 mm Gewicht: 24.99 g Stempelstellung: 5 h
35
Erwerbungsdatum:
1961
Literatur:
Literatur zum Stück: RIC II-1² Nr. 257.
Standardzitierwerk: RIC II-1² Titus, 0257
Foto:
Johannes Eberhardt
Copyright:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg