As, Augustus 6 v. Chr. Antike Herrscherprägung Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (63 v.-14 n. Chr.)
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Inventarnummer:
00513
Münzstand / Land / Ort:
Antike Herrscherprägung: Italien, Rom (Italia)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (63 v.-14 n. Chr.) (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (63 v.-14 n. Chr.) (Dargestellte Person)
Nominal / Objektbezeichnung:
As
Datierung:
6 v. Chr.
Titel:
Augustus
Beteiligte:
Aulus Licinius Nerva Silianus (Münzmeister)
Sextus Nonius Quinctilianus (Münzmeister)
Volusus Valerius Messalla (Münzmeister)
Vorderseite (Bild):
Kopf des Augustus nach r., im unteren F. ein runder Gegenstempel mit einem gleichseitigen Dreieck.
Vorderseite (Legende):
[CAES]AR A[V]GVST PONT MAX TRI[B]VNI[C POT]
Rückseite (Bild):
Umgeben von der Legende ein großformatiges S C.
Rückseite (Legende):
SEX NONIV[S QVINCTILIAN] III VIR A A A [F F]
Erläuterungen:
Gegenstempel auf dem Avers.
Schlagwörter:
Antike
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Italien
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Münzmeister/-beamte
Bronze / Kupfer
Material:
Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 27 mm Gewicht: 9.29 g Stempelstellung: 12 h
27
Erwerbungsdatum:
1961
Literatur:
Literatur zum Stück: RIC I² Nr. 439 (Rom, 6 v. Chr.); A. Küter, Zwischen Republik und Kaiserzeit. Die Münzmeisterprägung unter Augustus (2014) 21-25. 317-318 (6 v. Chr.).
Standardzitierwerk: RIC I² Augustus (3 Stellen), 439
Foto:
Johannes Eberhardt
Copyright:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg