Constantinus I. (um 270/288-337 n. Chr.) (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Constantinus I. (um 270/288-337 n. Chr.) (Dargestellte Person)
Nominal / Objektbezeichnung:
Nummus
Datierung:
328 n. Chr.
Titel:
Constantinus I.
Vorderseite (Bild):
Kopf des Constantinus I. mit Diadem nach r., nach o. blickend.
Vorderseite (Legende):
CONSTANTI-[NVS MAX] AVG
Rückseite (Bild):
Victoria steht auf Cippus nach l. und blickt nach r., in beiden Händen Palmzweig. R. ein Siegeszeichen, davor kniet ein Gefangener, im l. F. A. (Hier alles schwer zu erkennen.)
Rückseite (Legende):
CONSTANTINI-ANA [DA]FNE // CONS
Schlagwörter:
Antike
Spätantike, 3.-5. Jh.
Osteuropa
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Götter
Personifikationen
Krieg
Bronze / Kupfer
Material:
Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 22 mm Gewicht: 4.55 g Stempelstellung: 12 h
22
Erwerbungsdatum:
1961
Literatur:
Literatur zum Stück: RIC VII Nr. 32 (Constantinopolis, 328 n. Chr.); LRBC Nr. 992 (326-330 n.Chr.).
Standardzitierwerk: RIC VII Constantinople, 032
Foto:
Johannes Eberhardt
Copyright:
Seminar für Alte Geschichte der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg