Denar des Septimius Severus (193-211 n. Chr.)
Vs.: SEVERVS - PIVS AVG. Kopf mit Lorbeerkranz rechts, herum Perlkreis.
Rs.: INDVLGENTIA AVGG / IN CARTH. Dea Caelestis mit Trommel en face auf Löwen sitzend, der rechts über einen aus einer Felsenquelle strömenden Bach oder Fluß springt.
Dea Caelestis, die auch mit Kybele und Magna Mater gleichgesetzt wurde, war die Schutzgöttin von Karthago. Die Darstellung soll an eine Reihe von Bauarbeiten in der Stadt erinnern, zu der möglicherweise auch ein bedeutender Aquaeduct gehörte. Der Typ selbst stammt von einer Statue der Magna Mater, die auf dem Dach ihres Heiligtums im Circus Maximus in Rom stand.
Schlagwörter:
Münze, Zahlungsmittel, Römisch
Material:
Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 18.3 mm, Gewicht: 2.71 g, Stempelstellung: 6 h