Medaille zur Weltausstellung Wien 1873 / Bildnis Franz Josef I. von Österreich
Münzstätte:
Wienhttp://d-nb.info/gnd/4066009-6
Beteiligte:
Josef Tautenhayn
Karl Schwenzer
Vorderseite (Bild):
Franz Joseph im Profil nach rechts mit Lorbeerkranz. Darunter Medailleurzeichen und im Rahmen eine Umschrift., FRANZ JOSEPH I., KAISER VON OESTERREICH, KOENIG VON BOEHMEN ETC., APOST. KOENIG VON UNGARN. *; Medailleurzeichen: J. TAUTENHAYN
Rückseite (Bild):
Links eine Frau sitzend, den linken Arm ausstreckend, den rechten auf einem Schild gestützt. Daneben ein Engel, der von ihr abgeneigt ist, sie aber ansieht. Er hält in der rechten einen Kranz, den er von sich und ihr wegstreckt, während seine Linke auf der Schulter einer anderen Frau ist. Diese Frau trägt ein langes Gewand und hält in der Rechten eine Art Stab mit Tuch(vllt. Fahne), während ihre Linke die Hand einer weiteren Frau neben ihr greift. Diese Frau steht ebenfalls in langem Gewand da und hält in der linken eine große Fackel. Hinter ihr ein Globus. Im Hintergrund unter dem Engel ein Zahnrad. Oben und im Abschnitt Text, sowie Medailleurzeichen., DEM FORTSCHRITTE/ WELTAUSSTELLUNG 1873 WIEN.; Medailleurzeichen: K. SCHWENZER.
Material:
Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 70.5 mm, Gewicht: 156 g, Stempelstellung: 12 h