Halbnackte Jünglingsgestalt mit Lendentuch, stehend halblinks, in der ausgestreckten Rechten eine Schale, in der Linken ein Füllhorn haltend. Am Boden rechts das Medailleurszeichen I.H., GENIVS --- BADENS[is] (Schutzgeist Badens); Im Abschnitt: INST[itutum] MDCCLXIX
MD_KENOM_RUECKSEITE_BILD:
Eichenkranz mit Gravur F. W. . 1782 ., VIRTVTIS NON PRÆMIVUM SED TESSERA . : . (Nicht Preis, sondern Zeugnis der Tüchtigkeit.)
MD_KENOM_ERLAEUTERUNGEN:
Prämienmedaille Karl Friedrichs mit Gravur
MD_KENOM_MATERIAL:
Silber
MD_KENOM_TECHNIK:
geprägt
graviert
MD_KENOM_ALLE_MASSE:
Durchmesser: 43 mm, Gewicht: 29 g, Stempelstellung: 12 h