Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über uns
Barrierefreiheit
Impressum
Follis (Follaro), Urbs Roma 330 n. Chr. Antike Herrscherprägung Constantinus I. (um 270/288-337 n. Chr.)
Grunddaten
Historische Daten
Numismatische Daten
Beschreibende Daten
Technische Daten
Bibliographie
Administrative Daten
MD_KENOM_LANGTITEL:
Follis (Follaro), Urbs Roma
330 n. Chr.
Antike Herrscherprägung
Constantinus I. (um 270/288-337 n. Chr.)
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Digitales Münzkabinett der Universität Heidelberg
Inventarnummer:
N73213
Münzstand / Land / Ort:
Antike Herrscherprägung: Frankreich, Lyon (Gallia)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Constantinus I. (um 270/288-337 n. Chr.) (Münzherr)
Nominal / Objektbezeichnung:
Follis (Follaro)
Datierung:
330 n. Chr.
Titel:
Urbs Roma
Vorderseite (Bild):
Drapierte Panzerbüste der Roma mit Helm in Brustansicht nach l.
Vorderseite (Legende):
VRBS - ROMA
Rückseite (Bild):
Die römische Wölfin steht nach l. und säugt die Zwillinge Romulus und Remus. Darüber zwei Sterne.
Rückseite (Legende):
PLG
Schlagwörter:
Antike
Spätantike, 3.-5. Jh.
Westeuropa (ohne D)
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Götter
Personifikationen
Tiere
Bronze / Kupfer
Maße:
Durchmesser: 18,2 mm
Gewicht: 2.20 g
Stempelstellung: 11 h
18,2
Literatur:
Literatur zum Stück
:
RIC VII Lugdunum 242.
Standardzitierwerk
:
RIC VII Lyons, 242
Foto:
Dr. Susanne Börner
Copyright:
Digitales Münzkabinett der Universität Heidelberg