Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über uns
Barrierefreiheit
Impressum
Doppeldenar, Probus 278 n. Chr. Antike Herrscherprägung Probus (232-282 n. Chr.)
Grunddaten
Historische Daten
Numismatische Daten
Beschreibende Daten
Technische Daten
Bibliographie
Administrative Daten
MD_KENOM_LANGTITEL:
Doppeldenar, Probus
278 n. Chr.
Antike Herrscherprägung
Probus (232-282 n. Chr.)
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Digitales Münzkabinett der Universität Heidelberg
Inventarnummer:
N61011
Münzstand / Land / Ort:
Antike Herrscherprägung: Italien, Ticinum-Pavia (Lombardei)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Probus (232-282 n. Chr.) (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Probus (232-282 n. Chr.) (Dargestellte Person)
Nominal / Objektbezeichnung:
Doppeldenar
Datierung:
278 n. Chr.
Titel:
Probus
Vorderseite (Bild):
Panzerbüste des Probus in Brustansicht mit Strahlenkrone über dem Helm nach l. Er hält Lanze und Schild.
Vorderseite (Legende):
VIR-TVS P-ROBI AVG
Rückseite (Bild):
Hercules steht in Frontansicht nach l. gewandt. In der erhobenen r. Hand hält er einen Zweig, in der l. die aufrechte Keule sowie das Löwenfell.
Rückseite (Legende):
ERCVL-I PACIF. SXXT
Schlagwörter:
Antike
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Italien
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Heroen
Bronze / Kupfer
Maße:
Durchmesser: 23,4 mm
Gewicht: 3.50 g
Stempelstellung: 12 h
23,4
Literatur:
Literatur zum Stück
:
RIC V-2 Nr. 376.
Standardzitierwerk
:
RIC V-2 Probus, 0376
Foto:
Dr. Susanne Börner
Copyright:
Digitales Münzkabinett der Universität Heidelberg