Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über uns
Barrierefreiheit
Impressum
Doppeldenar, Probus 276-282 n. Chr. Antike Herrscherprägung Probus (232-282 n. Chr.)
Grunddaten
Historische Daten
Numismatische Daten
Beschreibende Daten
Technische Daten
Bibliographie
Administrative Daten
MD_KENOM_LANGTITEL:
Doppeldenar, Probus
276-282 n. Chr.
Antike Herrscherprägung
Probus (232-282 n. Chr.)
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Digitales Münzkabinett der Universität Heidelberg
Inventarnummer:
N61002
Münzstand / Land / Ort:
Antike Herrscherprägung: Italien, Rom (Italia)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Probus (232-282 n. Chr.) (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Probus (232-282 n. Chr.) (Dargestellte Person)
Nominal / Objektbezeichnung:
Doppeldenar
Datierung:
276-282 n. Chr.
Titel:
Probus
Vorderseite (Bild):
Probus n. l. mit Strahlenkrone, cürassiert und mit Adlerzepter.
Vorderseite (Legende):
IMP PRO-BVS AVG
Rückseite (Bild):
Sechssäuliger Tempel, darin sitzende Roma mit Victoriola auf der Rechten und Zepter in der linken Hand.
Rückseite (Legende):
ROMAE - AETER
Schlagwörter:
Antike
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Italien
Münzstand: Antike Herrscher
Architektur
Silber
Maße:
Durchmesser: 23,30 mm
Gewicht: 3.44 g
Stempelstellung: 12 h
23,30
Literatur:
Literatur zum Stück
:
RIC V 2 185.
Standardzitierwerk
:
RIC V-2 Probus, 0185
Foto:
Dr. Susanne Börner
Copyright:
Digitales Münzkabinett der Universität Heidelberg