Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Search hits
23 / 54
Back to hit list
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über uns
Barrierefreiheit
Impressum
Drachme, Parion 350-300 v. Chr. Stadt
Description
Contents
More Information
metadataTab3
metadataTab4
metadataTab7
metadataTab9
MD_KENOM_LANGTITEL:
Drachme, Parion
350-300 v. Chr.
Stadt
MD_KENOM_OBJEKTTYP:
Münze
MD_KENOM_EINRICHTUNGSNAME:
Digitales Münzkabinett der Universität Heidelberg
MD_KENOM_INVENTORY_NUMBER:
AN286
MD_KENOM_MUENZSTAND_LAND_ORT_FREITEXT:
Stadt: Türkei, Parion (Mysien)
MD_KENOM_NOMINAL_OBJEKTBEZEICHNUNG:
Drachme
MD_KENOM_DATEDISPLAY:
350-300 v. Chr.
MD_KENOM_TITEL:
Parion
MD_KENOM_VORDERSEITE_BILD:
Kopf der Demeter mit Ährenkranz und Ohrring n. r.
MD_KENOM_RUECKSEITE_BILD:
Die Legende steht in einem seitlich gebundenen Efeukranz mit zwei Blüten- oder Fruchtdolden links.
MD_KENOM_RUECKSEITE_LEGENDE:
ΠΑΡΙ
MD_KENOM_SCHLAGWOERTER:
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MD_KENOM_ALLE_MASSE:
Durchmesser: 12,6 mm
Gewicht: 1.60 g
Stempelstellung: 3 h
12,6
MD_KENOM_LITERATUR:
MASTERVAL_KENOM_LITERATUR
MD_KENOM_FOTOGRAF:
Dr. Susanne Börner
MD_KENOM_COPYRIGHT:
Digitales Münzkabinett der Universität Heidelberg