Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über uns
Impressum
Stater, Poseidonia um 450 v. Chr. Stadt
Description
Contents
More Information
metadataTab3
metadataTab4
metadataTab7
metadataTab9
MD_KENOM_LANGTITEL:
Stater, Poseidonia
um 450 v. Chr.
Stadt
MD_KENOM_OBJEKTTYP:
Münze
MD_KENOM_EINRICHTUNGSNAME:
Digitales Münzkabinett der Universität Heidelberg
MD_KENOM_INVENTORY_NUMBER:
N97008
MD_KENOM_MUENZSTAND_LAND_ORT_FREITEXT:
Stadt: Italien, Poseidonia-Paestum (Lukanien)
MD_KENOM_NOMINAL_OBJEKTBEZEICHNUNG:
Stater
MD_KENOM_DATEDISPLAY:
um 450 v. Chr.
MD_KENOM_TITEL:
Poseidonia
MD_KENOM_VORDERSEITE_BILD:
Poseidon schreitet nach r. Mit der erhobenen r. Hand hält er den Dreizack, die l. ist nach vorne gestreckt. Über seinen Schultert ist ein Gewand drapiert. Perlkreis.
MD_KENOM_VORDERSEITE_LEGENDE:
ΠΟΣE[ΙΔΑ]
MD_KENOM_RUECKSEITE_BILD:
Stier nach l. auf Perlstreifen.
MD_KENOM_RUECKSEITE_LEGENDE:
[Π]ΟΣΕΙΔΑN. retrograd
MD_KENOM_SCHLAGWOERTER:
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MD_KENOM_ALLE_MASSE:
Durchmesser: 20,6 mm
Gewicht: 8.10 g
Stempelstellung: 8 h
20,6
MD_KENOM_LITERATUR:
MASTERVAL_KENOM_LITERATUR
MD_KENOM_FOTOGRAF:
Dr. Susanne Börner
MD_KENOM_COPYRIGHT:
Digitales Münzkabinett der Universität Heidelberg