Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über uns
Barrierefreiheit
Impressum
Diobol, Herakleia ca. 433-330 v. Chr. Stadt
Description
Contents
More Information
metadataTab3
metadataTab4
metadataTab7
metadataTab9
MD_KENOM_LANGTITEL:
Diobol, Herakleia
ca. 433-330 v. Chr.
Stadt
MD_KENOM_OBJEKTTYP:
Münze
MD_KENOM_EINRICHTUNGSNAME:
Digitales Münzkabinett der Universität Heidelberg
MD_KENOM_INVENTORY_NUMBER:
AN341
MD_KENOM_MUENZSTAND_LAND_ORT_FREITEXT:
Stadt: Italien, Herakleia in Lucania (Lukanien)
MD_KENOM_NOMINAL_OBJEKTBEZEICHNUNG:
Diobol
MD_KENOM_DATEDISPLAY:
ca. 433-330 v. Chr.
MD_KENOM_TITEL:
Herakleia
MD_KENOM_VORDERSEITE_BILD:
Kopf der Athena mit attischem Helm. Ein geflügelter Hippocamp n. r. auf dem Helmkessel.
MD_KENOM_RUECKSEITE_BILD:
Herakles kniet n. l. und ringt mit dem Löwen, dessen Kopf er fest umschlungen hält. Rechts die Keule.
MD_KENOM_RUECKSEITE_LEGENDE:
HPA
MD_KENOM_SCHLAGWOERTER:
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MASTERVAL_KENOM_SCHLAGWOERTER
MD_KENOM_ALLE_MASSE:
Durchmesser: 11,8 mm
Gewicht: 1.00 g
Stempelstellung: 3 h
11,8
MD_KENOM_LITERATUR:
MASTERVAL_KENOM_LITERATUR
MD_KENOM_FOTOGRAF:
Dr. Susanne Börner
MD_KENOM_COPYRIGHT:
Digitales Münzkabinett der Universität Heidelberg